C68 - von der gesamten Colnago-Produktpalette wird das C Modell, das das Konzept von ´handmade in Italy´ am besten zum Ausdruck bringt, revolutioniert. Während seine DNA, das Konzept der Mehrteiligkeit beibehalten wird. Klares Design, Integration und Modernität stehen im Mittelpunkt des Projekts. Der C68 Road wird auch in einer limitierten Auflage erhältlich sein mit 3D-gedruckten Titanteilen für ein noch mehr technologieorientierteres Publikum. Das C68 bekommt Ceramic Speed SLT Steuersatz mit lebenslanger Garantie. Das von Colnago gelieferte C68 Komplettrad wird mit vollintegrierten Colnago Lenker CC.01 geliefert. Für Ihre eigene Konfiguration empfehlen wir unseren Colnago Konfigurator. Größe und Farbe aussuchen und nach Ihren technischen und anatomischen Anforderungen den Feinschliff geben.
Colnago Zubehör - Lenker - Lenkerband - Vorbau - Sattelstützen - Sattel - Flaschenhalter - Flaschen - Jersey - Trikot - Radmützen
Colnago Rahmen werden nach Ihren Vorgaben zu einem Komplettrad aufgebaut.
Colnago Gravel und CycloCross Räder in Wunschausstattung bei Neckar-Bike. Der Colnago Prestige ist die Evolution eines der erfolgreichsten Cyclocross-Rahmen. Der Colnago G3-X hat eine geänderte Geometrie für mehr Reifenfreiheit. Dies bedeutet nicht, dass es nicht möglich wäre, das Prestige als Gravel-Bike oder das G3-X als CycloCross-Bike zu verwenden. Beide sind unterschiedliche Farbnuancen des gleichen Konzepts.
COLNAGO Master - Arabesque- Emotionen und Herstellung von Rennrädern durch Ernesto Colnago
Das Modell 2023 führt die Züge vollständig intern zum Vorbau und dann durch den Gabelschaft. Der Rahmen ist dadurch extrem sauber und technisch aerodynamischer. Das Konzept hinter dem Colnago V3 ist der Einsatz von neuen Highend-Carbonfasern; so soll der V3 Disc-Rahmen in Größe 50 auf gerade einmal 890 g kommen. Die neue Disc-Version verwendet das exklusive TFS Integrated-Gabelsystem. Komplett überarbeitete Geometrie, neu designte Gabel, integrierte Sattelstützenklemmung, max.Reifengröße bis zu 30 mm.
Das V4Rs wurde als voll integriertes System konzipiert. Die Aerodynamik wurde optimiert um den Gesamtwiderstand zu reduzieren. Alle Komponenten des V4RS wurden gemeinsam entwickelt und getestet, um den Gesamtnutzen auszusagen. Aus diesem Grund wurden alle Daten des V4RS mit dem Fahrrad in rennfertiger Konfiguration ermittelt. Die Optimierung des vorderen Bereichs des V4RS erforderte auch eine Weiterentwicklung der Steuerrohrgeometrie. Seine Form wurde überarbeitet und perfekt mit der neuen V4RS Leichtbau-Gabel sowie dem neuen Cockpit kombiniert (Reifenfreiheit bis 32mm).V4RS bekommt Ceramic Speed SLT Steuersatz. Das Tretlager des V4RS ist mit dem T47 Gewindeinnenlager Standard versehen und mit dem Sitzrohr, Oberrohr und Kettenstreben „verschmolzen“