C68: der Rahmen und andere technische Merkmale 1/3
Der C68 besteht aus einer modularen Struktur, die das Herzstück des Projekts ist und seine Vorzüge ausmacht. Das Verkleben der verschiedenen Teile des Rahmens, anstatt sie in einer Form zusammenzusetzen wie bei Monocoque-Rahmen, stellt dennoch eine Einzigartigkeit, die es ermöglicht, je nach Bedarf weitere Größen und, falls gewünscht, sogar einen Rahmen nach Maß" dank der Titan-Nasen. Die Anzahl der Teile, aus denen der Rahmen besteht, ist die gleiche wie bei der vorherigen Serie C, auch wenn die Linie aus ästhetischer Sicht, eher an einen aus einem Stück gefertigten Rahmen gefertigt wirkt. Die Wahl wurde diktiert von der Suche nach einem modernen Look, der aber immer für den traditionellen Colnago-Kunden begehrenswert zu bleiben und so die Palette der Kaufmöglichkeiten erweitert.
C68: Der Rahmen und andere technische Merkmale 2/3
Vom strukturellen Standpunkt aus gesehen gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zum Vorgängermodell C64: Das Tretlager, jetzt mit dem Standard T47, ist mit dem Sitzrohr verschmolzen, während das "Oberrohr" durch das Vorhandensein von Oberrohr" zeichnet sich durch das Vorhandensein von zwei Teilen / Laschen aus: eine ist mit dem Sitzrohr, die andere mit dem Lenkrohr. Diese Teile / Laschen sind bei der Version mit Vollcarbonrahmen fest miteinander Version des Vollcarbonrahmens miteinander verbunden, aber es besteht die Möglichkeit, diese beiden Teile / Laschen aus einer Titanlegierung herzustellen (weitere Details folgen). Schließlich ist der Rahmen nicht nur leichter als der C64 in ähnlichen ist der Rahmen steifer, insbesondere im Bereich der Lenkung, was eine bessere Präzision beim Fahren ermöglicht.
C68: Der Rahmen und andere technische Merkmale 3/3
Der Prozess der Formverfeinerung hat es auch ermöglicht, einige Teile des Rahmens zu optimieren, darunter die Gabel, die jetzt Gabel, die nun steifer und leichter ist als die vorherige, mit einer innovativen internen Kabelführung und die dank der Form des neuen Steuerrohrs ohne die bisherige und kompliziertere komplexe "D"-Form. Im vorderen Bereich des Rahmens ist die Integration eines Multitools mit zehn Funktionen, das direkt in der Lenkerkappe (bei den beiden kleineren Rahmengrößen ist es ein Vier-Funktionen-Multitool). Unter Kontinuität in Bezug auf Ersatzteile und einfache Produktion zu erhalten, ist die Form der Sattelstütze identisch mit der des C64 und V3Rs. Schließlich ermöglicht eine neue Option die Entfernung der Umwerferhalterung für die Montage von Gruppen mit einer Einfach-Kettenradgarnitur. In der Größe 51s ist das Gewicht des Rohrahmens ohne Metallteile (z.B. Ausfallende, Umwerferbefestigung und diverse kleine Elemente) beträgt ca. 930 g (+/- 10 g) in Vollcarbon (unlackiert).
Neu CC.01 integrierter Lenker 1/3
Ein spezieller neuer integrierter Colnago CC.01 Lenker wird auch mit dem C68 erhältlich sein. C68. Normalerweise werden integrierte Lenker aus mehreren zusammengeklebten Carbonstücken geklebt, entweder an den Drops oder am Vorbau. Der Colnago CC.01 ist jedoch aus einem einzigen einem Stück, komplett aus einem Guss, was sowohl zur Gewichtseinsparung als auch zur erhöht die Steifigkeit.Diese technische Entscheidung wurde während der der Konstruktionsphase durch eine besondere Kombination von Gussformen entwickelt, die vier verschiedene Breiten des Lenkers (370, 390, 410 und 430 mm Mitte Mitte oben) sowie sieben verschiedene Längen des Vorbau (80, 90, 100, 110, 120, 130 und 140 mm). 16 Kombinationen werden dem Markt zur Verfügung stehen
CeramicSpeed SLT Steuersatz mit lebenslanger Garantie
Der C68 wird mit einem CeramicSpeed SLT (Solid Lubrication Technologie) mit lebenslanger Garantie, was die Wartung vereinfacht die Wartung und senkt die Kosten auf lange Sicht. Der Steuersatz besteht aus zwei identischen Lagern, hergestellt von CeramicSpeed unter Verwendung der SLT-Technologie. Dies bedeutet, dass Colnago und CeramicSpeed eine lebenslange Garantie auf die Lager gewähren können, denn dank des Feststoffschmiersystems können die Kugeln im inneren nicht beschädigt werden.